
Jens Günther
0173 5712620
jens.guenther@akadia-power.de
Angebot jetzt anfordern
Wie gehen wir GEMEINSAM vor?
Ablauf im Detail:
- Vermittlungsauftrag
- Vorlage von Zertifikaten und Lebenslauf des Bewerbers
- AG wählt aus
- wenn gewünscht Zoom Konferenz Arbeitgeber (AG) mit Bewerber (noch mit Übersetzer)
- Auftragserteilung für konkrete Bewerber
Wenn gewünscht 3 - monatiges Praktikum je nach Land und Bewerber möglich - Überprüfung des AG nach 3 oder 6 Monaten durch Zoom oder deutschsprechend- geführte Unternehmerreise für AG 3 Tage
(Eigenkosten Flug bis 400€). - Ablegung Prüfung A2/ B1 plus Visaverfahren plus Ausländeramt etc sowie Vorlage aller Genehmigungen zur Einreise 1 Woche vor Einreise
- Arbeitgeber stellt die Unterkunft, die aus Gehalt bezahlt wird und organisiert eine Unterkunft oder kleine Wohnung
- Einreise
- Abholung AG vom Flughafen, Begleitung des AG zum Ersttermin Ausländeramt, Übergabe Unterkunft, Hilfe bei der Anmeldung zum weiterführenden Deutschkurs
- In den ersten 2-3 Monaten erstellt der AG eine Stärke-/Schwächeanalyse, die an unser Team eingereicht wird. Wir stimmen dann unterstützend mit der Agentur für Arbeit ab, wie er und in welchem Zeitraum ( 2-24 Monate möglich) die Schwächen mit Kursen (u.a. mit den Möglichkeiten des QGC ( Qualifizierungschancengesetzes)) ausgleichen kann, um eine vollständige Anerkennung zu bekommen.
ACHTUNG: Mittels dem Fördermittelprogramm (QGC) bekommt der AG 100% der Kursgebühren erstattet, sowie darüber hinaus entspr. der Größe des AG zwischen 50-100% Zuschuss ( 100% bei AG bis 10 Mitarbeiter ) auf den ausgefallenen Arbeitnehmerlohn in der Weiterbildung.